• Unsere Fonds
    • Selection Rendite Plus Fonds
    • Selection Global Convertibles Fonds
    • Aktuelle Monatsberichte
  • Investmentprozess
    • Selektionsprozess Aktien
    • Selektionsprozess Renten
    • Risikomanagement
  • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltigkeit im Fonds
    • Nachhaltigkeit & Wissen
    • Nachhaltigkeit & Soziales Engagement
  • Unsere Lösungen
    • Lösungen für Pensionskassen
    • Lösungen für Stiftungen
    • Lösungen für Kirchen
  • Berichte
    • Presse
    • Publikationen
    • Nachhaltigkeitsberichte
    • Webinare
  • Über uns
    • Unser Team
    • Unsere Partner
    • Was uns antreibt
    • Unser Newsletter: Bleiben Sie auf dem Laufenden
    • Kontakt
    • Mitwirkungspolitik gem §134b AktG
    • Rechtliche Hinweise / Impressum
    • Datenschutzhinweise

Nachhaltigkeit im Fonds

Mutige Schritte großer und kleiner Unternehmen werden einen großen Unterschied bei der Entwicklung neuer Technologien und Branchen zur Unterstützung einer kohlenstoffarmen (nachhaltigen) Wirtschaft bewirken.

Christiana Figueres ehemalige Executive Secretary der United Nations Framework Conventions on Climate Change

Unsere Politik lautet: “Neben dem Ziel wirtschaftlichen Mehrwert für unsere Kunden zu generieren, legen wir das Kapital in unseren Fonds unter der Einhaltung strenger ESG (Umwelt, soziales Verhalten und faire Unternehmensführung) Kriterien an. Jede Anlage, und ist sie noch so klein, hat in ihrer Gesamtheit Einfluss auf unsere Gesellschaft, Wirtschaft und auf unsere Umwelt – je nachdem wie und wo es hinfließt. Nachhaltige Geldanlage und Rendite stehen heutzutage in keinem Widerspruch mehr, sie stellen eine Symbiose dar. Als Mischfonds mit einem bewährten Absicherungskonzept besitzt unser Selection Rendite Plus eine niedrigere Volatilität und langfristig nachweislich gute Werte im Bereich der Sharpe ratio. Unser Wandelanleihenfonds Selection Global Convertibles besitzt ein Delta zwischen 0,3 und 0,7 und weist damit ein optimales Rendite/Risikoprofil auf. Dies führt auch dazu, dass der SGC Fonds im Vergleich zur Peergruppe eine deutlich niedrigere Volatilität aufweist.

Umsetzung

Die Umsetzung der Titel erfolgt unter Anwendung unserer Zwei-Säulen Strategie. Zum einen werden Ausschlusskriterien formuliert, die von Verstößen gegen die Prinzipien des UN Global Compact abhängen. Dazu kommen umsatzabhängige ESG-Kriterien die erfüllt sein müssen. Investitionen in Kernkraft, Kohlebergbau, Kohleverstromung, Fracking, Ölsande sowie Waffen und Rüstung sind tabu. Diese Vorgaben werden auf ein breites Universum von Wertpapieren, vor allem von Unternehmen deren Titel an großen europäischen Börsen gehandelt werden, angewandt. Mehr zum Siegel…

Nachhaltig bedeutet für uns…

…das unsere Investments im Einklang mit den klar definierten Global Compact Prinzipien stehen. Die Vereinten Nationen verfolgen mit dem Pakt das Ziel, die Globalisierung sozialer und ökologischer zu gestalten. Die dort aufgelisteten Prinzipien sind breit gefächert und beziehen sich auf die verschiedensten sozialen und ökologischen Aspekte. Die Respektierung und Einhaltung der Menschenrechte, Kampf gegen Zwangs- und Kinderarbeit finden einen Platz, genauso wie das Vorgehen gegen Korruption und die Förderung des Umweltbewusstseins.

Mit unseren heutigen Investmententscheidungen haben wir die Möglichkeit die Welt von Morgen zu gestalten.

Die Umwelt-Prinzipien des UN Global Compact zielen darauf ab, globalen Herausforderung wie dem Klimawandel, Entwaldung, Wüstenbildung, Wassermangel sowie der Verschmutzung der Atmosphäre und dem Artensterben entgegen zu wirken. Immer mehr Unternehmen haben erkannt, dass sie mit entsprechenden Strategien und Maßnahmen auch eigene Risiken senken und neue Geschäftschancen erschließen können.

Ethisch bedeutet für uns…

…Investieren im Einklang mit den ESG Kriterien. Fest definierte Ausschlusskriterien bilden die Grundlage unseres Investmentprozesses. Die Zahlen beziehen sich auf den maximalen Umsatzanteil (Stand: 09/2020)

Unsere Ausschlusskriterien

  • Gentechnik (0%*)
  • Abtreibung (0%*)
  • Geächtete Waffen (0%*)
  • Unkonventionelle Öl- und Gasförderung inkl. Fracking (0%*)
  • Uran Bergbau/Kraftwerkskohle (>0%*)
  • Pornographische Produkte (>3%*)
  • Atomenergie (>5%*)
  • Rüstung (>5%*)
  • Glücksspiel (>10%*)
  • Verstromung Kraftwerkskohle (>20%*)

Was bedeutet ESG?

Die Abkürzung steht für die drei nachhaltigkeitsbezogenen Verantwortungsbereiche Environmental, Social und Governance (Umweltschutz, soziales Verhalten und faire Unternehmensführung). Mit einem ESG-Ranking kann nachvollzogen werden, wie stark sich ein Unternehmen in den drei Bereichen engagiert – immer mehr Anleger legen Wert auf ESG-Kriterien. Lesen Sie mehr auf unserer Seite “Nachhaltigkeit & Wissen”.

Mischfonds/Multi Assets: Wertsteigerung mit Nachhaltigen Assets! Ein Interview mit Jörg Scholl bei der FNG Siegelvergabefeier 2021
Wandelanleihen: Wertsteigerung mit Nachhaltigen Assets! Ein Interview mit Claus Weber bei der FNG Siegelvergabefeier 2021
Der Finanzoptimist – Nachhaltig anlegen Jörg Scholl im Interview
Nachhaltige Geldanlage Jörg Scholl und Claus Weber bei der FNG-Sigel Verleihung 2020

Unser Transparenzkodex

Mehr Interesse an ESG? Hier gehts zu unserem SAM-Journal

Sie haben Fragen zum Thema Nachhaltigkeit? Wir beantworten Sie ihnen gerne.

Rufen Sie uns an

oder schreiben Sie uns eine Nachricht

089 - 339 80 1680Nachricht schreiben
© Selection Asset Management GmbH, 2016 | Impressum | Datenschutz
  • Unsere Fonds
    • Selection Rendite Plus Fonds
    • Selection Global Convertibles Fonds
    • Aktuelle Monatsberichte
  • Investmentprozess
    • Selektionsprozess Aktien
    • Selektionsprozess Renten
    • Risikomanagement
  • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltigkeit im Fonds
    • Nachhaltigkeit & Wissen
    • Nachhaltigkeit & Soziales Engagement
  • Unsere Lösungen
    • Lösungen für Pensionskassen
    • Lösungen für Stiftungen
    • Lösungen für Kirchen
  • Berichte
    • Presse
    • Publikationen
    • Nachhaltigkeitsberichte
    • Webinare
  • Über uns
    • Unser Team
    • Unsere Partner
    • Was uns antreibt
    • Unser Newsletter: Bleiben Sie auf dem Laufenden
    • Kontakt
    • Mitwirkungspolitik gem §134b AktG
    • Rechtliche Hinweise / Impressum
    • Datenschutzhinweise
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OKDatenschutzerklärung