Der Fonds
Struktur
- Gemischtes Portfolio Europäischer Aktien und Anleihen
- Fokus auf Wertzuwachs und jährliche Ausschüttung
- Konservative Allokationsstrategie
- Zielrendite von 4,00% p.a.
- langfristiger Vermögensaufbau
- Zielaktienquote von 45% des Fondsvolumens
- Einsatz von Derivaten zu Sicherungszwecken möglich
ESG
- Berücksichtigung von nachhaltigen ESG Kriterien (Enironmental, Social, Governance)
- Ethisch nachhaltiger Selektionsprozess mit Top-Nachhaltigkeits-Rating
- Titelprüfung unterstützt durch die IMUG
Sicherung
- Schnelle Reaktion auf neue Ereignisse am Kapitalmarkt
- Möglicher Aufbau von kurzfristigen und starken Absicherungspositionen
- Entscheidend ist die zeitnahe Erkennung kurzfristiger Trendbewegungen
Fakten
ISIN/WKN
Fondswährung
Auflegung / verwaltet seit
Ausschüttungsart
Sparplanfähig
Verfügbarkeit
Mindestanlage
Fakten
DE000A2H7NQ9 / A2H7NQ
Euro
05.02.2018
Ausschüttend
Ja
Täglich
1 €
Fakten
I-Tranche
DE0002605037 / 260503
Euro
1985 / 01.04.2003
Ausschüttend
Nein
Täglich
25.000 €
Performance
Kosten
Max. Ausgabeaufschlag
Max. Verwaltungsvergütung
Gesamtkostenquote (TER)
Fakten
3,00%
1,75%
1,23%
Fakten
R-Tranche
3,00%
1,75%
1,85%
Nachhaltiges Investment
Nachhaltigkeit wird beim Selection Rendite Plus groß geschrieben. Die Titelauswahl erfolgt nach unserer Zwei Säulen Strategie. Zum einen werden Ausschlusskriterien formuliert, die von Verstößen gegen die Prinzipien des UN Global Compact abhängen. Dazu kommen umsatzabhängige ESG-Kriterien die erfüllt sein müssen. So darf z.B. nur ein gewisser Anteil des Umsatzes mit Atomenergie, Glückspiel, Rüstung usw. erwirtschaftet werden darf. Diese Vorgaben werden auf ein breites Universum von Wertpapieren, vor allem von Unternehmen deren Titel an großen europäischen Börsen gehandelt werden, angewandt.
Interview mit Jörg Scholl und Claus Weber im Rahmen der Verleihung des FNG-Siegels 2020
Interview mit Jörg Scholl beim Nachhaltgkeitsfondstag des VUV
- Titelauswahl nach unserer Zwei-Säulen-Strategie
- Umsatzabhängige ESG-Kriterien
- Investieren im Einklang mit den Global Compact Prinzipien
- Geprüft durch das FNG Siegel
Anlagehorizont
Bei einem Investment in den Fonds sollte eine Anlagedauer von mindestens 3 Jahren veranschlagt werden, weil sein Anteilpreis moderat schwankt und deshalb die Gewinnchance, aber auch das Verlustrisiko moderat sein kann.
Auszeichnungen







Lassen Sie sich unverbindlich beraten:
Rufen Sie uns an
oder schreiben Sie uns eine Nachricht