Der Fonds
Unseren durch das FNG (Forum Nachhaltige Geldanlagen) prämierten ethisch nachhaltigen Investmentfonds (Selection Rendite Plus; ISIN: DE0002605037), der das magische Dreieck der Kapitalanlage vor dem Hintergrund ethisch-nachhaltiger Wertorientierung durch im Einklang dazu stehender, klare ethische Ausschlusskriterien umsetzt.
Individuell
Zusätzlich bietet die Selection Asset Management individuelle Spezialfondslösungen an, die sich an den sieben Schritten des ethisch-nachhaltigen Investments orientiert, wie dies beispielsweise von der deutschen Bischofskonferenz oder dem Rat der Evangelischen Kirche gefordert wird.
Nachhaltig
Mit ihnen zusammen stimmen wir die Zusammensetzung ihres Portfolios individuell ab. Neben Rendite- und Risikoaspekten steht dabei das Investieren nach nachhaltigen und verantwortungsvollen Aspekten im Vordergrund.


Die 17 Ziele
Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) sind politische Zielsetzungen der Vereinten Nationen (UN), die der Sicherung einer nachhaltigen Entwicklung auf ökonomischer, sozialer sowie ökologischer Ebene dienen sollen. Die Ziele traten am 1. Januar 2016 mit einer Laufzeit von 15 Jahren (bis 2030) in Kraft. Im Unterschied zu den MDGs (Millenniums-Entwicklungsziele), die insbesondere Entwicklungsländern galten, gelten die SDGs für alle Staaten.
Unser Nachhaltigkeitsfonds – Selection Rendite Plus
Nachhaltige Geldanlage und Rendite stehen heutzutage in keinem Widerspruch mehr, sie stellen eine Symbiose dar. Als Mischfonds mit einem bewährten Absicherungskonzept besitzt unser Selection Rendite Plus Fonds eine niedrigere Volatilität und langfristig nachweislich gute Werte im Bereich der Sharpe ratio.

Lassen Sie sich unverbindlich beraten:
Rufen Sie uns an
oder schreiben Sie uns eine Nachricht