Quo Vadis Stiftungen?
Situation
Neben individuellen Lösungen gibt es am Markt ein breites Angebot an existierenden Stiftungspublikumsfonds. Bislang sind in Deutschland zugelassenen Stiftungsfonds sehr häufig als defensive Mischfonds mit Aktienquoten von ca. 25-30% und Rentenquoten von 70-75% konzipiert.
- Fonds versuchen Zielrenditen von 4-5% p.a. bei geringen Schwankungsbreiten zu realisieren
- Im Jahr 2018 konnten die meisten Fonds dieses Versprechen nicht einhalten
- Diverse Untersuchungen zeigen dass im Schnitt ca. 2% Rendite p.a. erwirtschaftet werden
Ansatz
- Ein speziell für Ihre Renditeansprüche abgestimmtes Portfolio unter strenger Beachtung des jeweiligen Risikos
- Risiko- und Ertragsprofil nach enger Absprache mit Ihnen
- Mit Ihren Vorgaben und unserer Expertise strukturieren wir ein speziell für Sie ausgelegtes Portfolio um Ihre finanziellen Ziele zu verwirklichen
Vorgehen
- Nachhaltigkeit – Anlageziele Mit Hilfe der Systeme von Vigeo EIRIS und der imug Beratungsgesellschaft mbH wird das Anlageuniversum aus Aktien, Anleihen und Renten entprechend ihrer nachhaltigen und ethischen Kriterien analysiert
- Alphagenerierung: Welche Strategie liefert welchen Mehrwert gegenüber „dem Markt“ oder einer absoluten Ertragszahl?
- Risiko-/ Ertragsprofile: Wie sind die Risiko-/Return-Profile der verschiedenen Anlagekategorien und des gesamten Portfolios.
- Korrelationen: Welche Korrelationen existieren zwischen den aktuellen Asset-Klassen? Gibt es Klumpen-Risiken?
- Liquiditätsrisiken: Wie schätzen wir die Liquiditätsrisiken der im Portfolio enthaltenen Assets ein?

Atlas Die Stiftung
Die Selection Asset Management stellt sich vor
Don’t loose“ – nicht verlieren:
Geringe Drawdowns in Abwärtsbewegungen und nachhaltige Titelselektion sind das Markenzeichen des Selection Rendite Plus Fonds. Das Motto spiegelt sich im Ergebnis deutlich wider:
Im schwierigen Zinsumfeld der vergangenen drei Jahre hat der Fonds eine Performance von 4,5 Prozent p.a. bei einer Volatilität von lediglich 6 Prozent und einen SRRI von 4 erreicht.
Damit entspricht der Selection Rendite Plus den Bedürfnissen von Stiftungen, die eine schwankungsarme und sichere Kapitalanlage bevorzugen. Der Fonds, der seit mehr als 15 Jahren von Jörg Scholl und Claus Weber verwaltet wird, trägt zudem das renommierte FNG-Siegel 2020 mit einem Stern.
Lesen Sie mehr hier…
Kontaktieren Sie uns und schildern Sie uns Ihre Ansprüche und Vorgaben und erhalten Sie eine unverbindliche Beratung von Jörg Scholl und Claus Weber unter 089-339 80 1681.
Unsere Stärke liegt in der Ausrichtung nachhaltiger, schwankungsarmer und langfristig ausgerichteter Portfolios und Anlage-Strategien. Unsere Partner sind Stiftungen, Pensionskassen und Family Offices, sowie private Anleger. Profitieren Sie von unsere langjährigen Erfahrung und hohem Trackrecord.

Eine große Aufgabe liegt vor den Stiftungen – soziale und ökologische Herausforderungen liegen vor uns allen. Doch was sind die ersten Schritte, was können Stiftungen unternehmen?
Lesen Sie hierzu mehr…
Lassen Sie sich unverbindlich beraten:
Rufen Sie uns an
oder schreiben Sie uns eine Nachricht