
Selection Value Partnership Fonds
Der Fonds
- Europäischer Small Midcap Fonds
- Aktienquote zwischen 50 – 100 %
- Fokus auf hohen Wertzuwachs
- Zielrendite min 10 % p.a.
- Langfristiger Vermögensaufbau
- ESG Portfolio
- Anlageschwerpunkt ca. 5.000 europäische Small-Midcap Unternehmen
- Bottom Up Analyse nach quantitativen und qualitativen Kriterien
- Mittelpunkt der Analyse ist die langfristige Qualität des Geschäftsmodells.
- Investiert wird nur in unterbewertete Unternehmen mit einer hohen Sicherheitsmarge
- Es wird nur in etablierte Geschäftsmodelle investiert.
- Die Wertschöpfung der Unternehmen muss sich an den ESG Kriterien orientieren.
- Die Produkte und Dienstleistungen der Unternehmen sollten einen echten Nutzen für die Kunden bringen.
- Die Unternehmen müssen langfristig einen Mehrwert für die Gesellschaft und Umwelt generieren.
- FNG Siegel 2022 mit einem Stern
- Kauf von robusten Geschäftsmodellen mit hoher Bonität
- Hohe Sicherheitsmarge durch unterbewertete Investments
- Diversifikation über Branchen und Länder nach Wertschöpfung
- Steuerung der Liquiditätsquote nach mittelfristigen Kurspotential
FNG Siegelvergabe 2022 mit Dr. Carl Otto Schill und Stephan Müller
Unternehmen investieren anders – aber wie? Interview mit Dr. Carl Otto Schill und Stephan Müller
Der Fußabdruck unseres Selection Value Partnership
Verhältnis ausgestoßener Treibhausgase/CO2 (in Tonnen) zum Umsatz
Wasserverbrauch in Kubikmeter pro Millionen € Erlös
Energieverbrauch in Megawattstunden pro Millionen € Erlös
Betrachtet wurden die Aktientitel des Fonds und entsprechend skaliert
Lesen Sie hier mehr!
Fakten
Bezeichnung
ISIN/WKN
Fondswährung
Auflegung / verwaltet seit
Ausschüttungsart
Sparplanfähig
Verfügbarkeit
Mindestanlage
I-Tranche
DE000A14UV29 / A14UV2
Euro
08.10.2015
Ausschüttend
Ja
Täglich
100.000€
P-Tranche
DE000A14UV37 / A14UV3
Euro
08.10.2015
Ausschüttend
Nein
Täglich
–
Kosten
Bezeichnung
Max. Ausgabeaufschlag
Max. Verwaltungsvergütung
Gesamtkostenquote (TER)
I-Tranche
–
2,20%
1,67%
P-Tranche
5,00%
2,20%
2,17%
Unternehmerisches Investment
Von Warren Buffett stammt das Zitat: „Investor zu sein, hat mich zu einem bessern Unternehmer gemacht und Unternehmer zu sein, hat mich zu einem besseren Investor gemacht.“ Das Investmentkonzept des Selection Value Partnership Fonds stammt aus der Familienholding von Dr. Schill, der sich als erfolgreicher Unternehmer und Investor seit Jahrzehnten dem Value Investing verschrieben hat. Die Fondsberater Stephan Müller und Dr. Carl Otto Schill sind der festen Überzeugung, dass durch die Verknüpfung des unternehmerischen Know Hows und des professionellen Investierens Synergien freisetzt werden, die sowohl die operative Leitung eines Unternehmens als auch das Investment in andere Unternehmen verbessert, sei es im Private-Equity oder am Aktienmarkt.
Mehr Informationen zum Investmentansatz finden Sie auf der Homepage Selection Value Partnership.de


„Das Generieren von Erträgen und die Risikokontrolle sind unabdingbar für ein gutes lnvestment. Eine Risikokontrolle ist aber nur möglich wenn die Risiken erkannt werden.“
Howard Marks
- Bewertung
Hohe Sicherheitsmarge beim Investieren - Beteiligungen
Kauf von stabilen Geschäftsmodellen mit hoher Bonität - Portfolio
Diversifikation über Branchen und Regionen nach Umsatz und Wertschöpfung - Bankguthaben
Steuerung und Liquiditätsquote
Anlagehorizont
Bei einem Investment in den Fonds sollte eine Anlagedauer von mindestens 5 Jahren veranschlagt werden, weil sein Anteilpreis moderat schwankt und deshalb die Gewinnchance, aber auch das Verlustrisiko moderat sein kann.
Downloads
Auszeichnungen




Das Management

Dr. Carl Otto Schill
Schwerpunkt Anlagestrategie
co.schill@valuepartnership.de
Entstammt einer Unternehmerfamilie in der sechsten Generation. Studium der Betriebswirtschaft in Mannheim mit Promotion über industrielle Standortplanung.
Über 25 Jahre Erfahrung in der Industrie als Manager, geschäftsführender Gesellschafter, Member of the Board, Aufsichtsrat, Beirat und Berater von verschiedenen mittelständischen Unternehmen im In- und Ausland.
Umfassende Kenntnisse der Kapitalmärkte (Börse, Private Equity) mit dem Schwerpunkt Value lnvesting. Seit 2008 Bündelung der Investments in der familieneigenen Schill Holding GmbH.
Er ist Fondsadvisor des Selection Value Partnership-Fonds und verantwortet schwerpunktmäßig die Anlagestrategie.

Stephan Müller
Schwerpunkt Vertrieb
s.mueller@valuepartnership.de
Bankvita mit Tätigkeit für die Deutsche Bank und die HypoVereinsbank Gruppe im Bereich Firmenkunden und vermögende Privatkunden.
Weiterbildung zum Bankfachwirt und zum Stiftungsmanager (EBS).
Seit mehr als 20 Jahren verantwortungsvolle Positionen als Direktor und Geschäftsführer bei verschiedenen Finanzportfoliounternehmen und als Stiftungsvorstand, Erfahrung in der Auflage und dem Vertrieb von Investmentfonds.
Er ist Fondsadvisor des Selection Value Partnership-Fonds und verantwortet schwerpunktmäßig den Vertrieb.
Lassen Sie sich unverbindlich beraten:
Rufen Sie uns an
oder schreiben Sie uns eine Nachricht